Krisen meistern
Führung wirksam gestalten in unsicheren Zeiten
Krisen besser meistern – als Führungskraft für Dein Team oder ganz persönlich in Deinem Leben
Unsichere Zeiten fordern uns heraus. Und dort, wo Du – auch als Führungskraft – mit Unsicherheiten, Ängsten und Stressmomenten zu kämpfen hast, ist es wesentlich, sich der eigenen Muster, Verhinderungsstrategien und mitgebrachten Verhaltenstendenzen bewusst zu sein. Deine Geschichte prägt Deine Führung. Und Deine Führung steht und fällt mit Deiner inneren Stabilität.
Doch gerade in Zeiten von Druck und Veränderung gerätst auch Du als Führungskraft leicht in (gewohnte?) Denkspiralen, die den Blick auf Möglichkeiten versperren und stattdessen die Aufmerksamkeit auf Abhängigkeiten und Begrenzungen lenken.
Was es jetzt braucht, ist Resilienz. Die Fähigkeit, Dich innerlich zu stabilisieren, Dich als Führungskraft klar zu verorten und Deine eigene Wirksamkeit aktiv zu gestalten. Die gute Nachricht: Resilienz ist kein festes Persönlichkeitsmerkmal – sie ist lern- und trainierbar. Wenn Du Dich darauf einlässt, um zu wachsen.
In unseren Coachings und Trainings zu Resilienz und Führungskompetenz erhältst Du nicht nur fundiertes Hintergrundwissen, sondern arbeitest auch, dank SE (somatic experiencing) konkret an Deinen persönlichen Blockaden: hinderlichen Denkmustern, festgefahrenen Überzeugungen und unbewussten Verhaltensstrategien. Wir begleiten Dich dabei, neue Handlungsspielräume zu entdecken – und Deine Führungsstärke unabhängig und wirksam zu entfalten.
Resilienz lernen – das macht den Unterschied
Resiliente Führung bedeutet, Dich mit Deiner Geschichte ernstzunehmen und ihren Effekt auf Dein Führungsverhalten zu reflektieren. Denn nur so gelingt es Dir, auch unter Druck klar zu bleiben, Orientierung zu geben und handlungsfähig zu führen. Als Führungskraft stehst Du heute mehr denn je vor der Aufgabe, mit Unsicherheiten, Veränderungen und hohen Anforderungen souverän umzugehen – ohne Deine eigene Stabilität zu verlieren. Deshalb braucht es Mut zur Reflexion.
Denn dafür braucht es mehr als fachliches Know-How: Innere Klarheit, emotionale Selbstregulation, eine gesunde Abgrenzungsfähigkeit und die Fähigkeit, mit Komplexität konstruktiv umzugehen. Resiliente Führungskräfte sind in der Lage, sowohl sich selbst als auch ihr Team durch herausfordernde Zeiten zu navigieren – glaubwürdig, reflektiert und wirksam.
Bei teamkompetenz unterstützen wir Dich dabei, diese Kompetenzen gezielt zu entwickeln. In individuellen Coachings und praxisnahen Trainings stärken wir Deine Resilienz, erweitern Deine Führungskompetenz und begleiten Dich auf dem Weg zu mehr innerer Stabilität und souveräner Führungswirksamkeit.
teamkompetenz to go
Resilienz stärken
Stress, Veränderung und hohe Anforderungen gehören zum Arbeitsalltag – doch Resilienz lässt sich gezielt trainieren. Mit unseren kompakten Kurzvideos erhätst Du praxisnahe Impulse, Übungen und Strategien, um Ihre innere Stärke zu entwickeln, Handlungsfähigkeit zu sichern und Herausforderungen souverän zu meistern. Lerne flexibel im eigenen Tempo und integriere wirksame Resilienztools direkt in Deinem Alltag.
Kommunikationskompass
Selbstmanagement und Wirkung im Führungsalltag
Der Kommunikationskompass vermittelt Dir, wie Du Deine Botschaften zielgerichtet vermittelst und Deine Wirkung bewusster steuerst. Dieses Video unterstützt Dich darin, Deine Selbstwirksamkeit zu erhöhen, den Effekt Deiner Kommunikation besser zu verstehen und ein sicheres Auftreten zu entwickeln – wesentliche Bausteine für resiliente Führung.
Der Nutzen für Deine Resilienz: Ein klares Selbstbild und eine wirkungsvolle Kommunikation schaffen Stabilität und helfen Dir, auch in anspruchsvollen Führungssituationen handlungsfähig zu bleiben.
In diesem Video zeige ich dir, wie du gezielt die gewünschte Wirkung erzielst, damit deine Botschaft ankommt.
Dauer: ca. 5 Minuten
Wo war nochmal der rote Faden?
Moderationstechniken für mehr Klarheit und Struktur
In diesem Video erlernst Du wichtige Moderationsmethoden für Meetings, Präsentationen und Diskussionen. Du erfährst, wie aktives Zuhören und gezielte Fragetechniken Deine Gesprächsführung verbessern und für mehr Übersicht und Steuerung sorgen.
Nutzen für Deine Resilienz: Strukturierte Gesprächsführung stärkt Dein Selbstvertrauen und Deine Handlungsfähigkeit – auch dann, wenn komplexe Situationen oder Konflikte auftreten.
Dauer: ca. 20 Minuten
Und manchmal stehe ich einfach neben mir
Die 5 Kommunikationstypen nach Virginia Satir
Wie Du heute redest, hat direkt mit Deiner Biografie zu tun. Für Dich persönlich und für Dich als Führungskraft. Ob Du beispielhaft an Vorbildern gelernt hast, wie Du Dich mit heftigen Worten und Gesten laut behauptest oder ein regelmäßiger Kampfmodus Dich gelehrt hat, dass Angriff immer die bessere Verteidigung ist. Ob es für Dich in Deiner Kindheit sicherer war keine Gefühle zu zeigen oder Du versucht hast, einer wiederkehrenden Beschämung scheinbar am sinnvollsten mit einer ständigen, übermäßigen Freundlichkeit den Stachel zu nehmen. Alles Muster, die sich auch heute noch Bahn brechen. Spätestens, sobald Du in Stress gerätst. Doch was damals ggfs. lebenswichtig und sicher war, ist heute nicht immer angemessen. Denn hinter diesen Mustern liegt nicht selten die Angst, abgelehnt, verletzt oder ausgegrenzt zu werden. Deshalb haben alle Muster eins gemein: Du sagst nicht das, was Du wirklich meinst, fühlst oder brauchst.
Wie diese Muster wirken und wie Du aus dieser Schleife rauskommen kannst, das erfährst Du in diesem Video. Außerdem gebe ich erste Impulse dafür, wie Du Deine Kommunikation kongruenter und effektiver gestalten kannst. Viel Freude!
Dauer: ca. 5 Minuten
Mehr deep-dive gefällig?
Resilienz fördern
Deine Stärke für Alltag & Leadership
Stress, Veränderungen und komplexe Anforderungen sind Alltag – mit gezieltem Resilienztraining bleibst Du handlungsfähig, stabil und wirksam. Unsere Onlinekurse bieten praxisnahe Module, Übungen und Reflexionseinheiten, die Du flexibel in Deinem Tempo absolvieren kannst. Lerne, Deine innere Stärke aufzubauen, Herausforderungen souverän zu meistern und Deine Führungskompetenz nachhaltig zu erweitern.
Krisenfestigkeit
Im Sturm nach vorne schauen
Turbulente Zeiten gehören zum Leben – besonders für Führungskräfte. In unserem Onlinekurs lernst Du, handlungsfähig zu bleiben, Stress zu bewältigen und Deine mentale Stärke gezielt aufzubauen. Sieben Module, ein Workbook und praxisnahe Reflexionsübungen verbinden fundiertes Hintergrundwissen mit konkreten Tools. Theorie, Selbsterkenntnis und Übungen helfen Dir, Deine Widerstandsfähigkeit Schritt für Schritt zu entwickeln, innere Stabilität zu stärken und auch in herausfordernden Situationen souverän zu handeln.
Aufbau
- 7 Module mit Tools und Theorien
- ca. 50 Minuten intensive Wissensvermittlung
- Ein umfangreiches, analoges Workbook mit Übungen zur Eigenarbeit und Reflexionsraum
- Lernen im Tempo, das zu Dir passt und sich gut in Deinen Alltag integrieren lässt
Das haben wir für Dich vorbereitet
- Einheiten zu Optimismus, Akzeptanz, Selbstwahrnehmung, Selbstwirksamkeit, Lösungsorientierung, Netzwerken und Zukunftsorientierung
Für deine persönliche Weiterentwicklung
Coaching, das wirkt!
Finde das Angebot, das Dich und Deine Resilienz auf das nächste Level bringt.
Einzelcoaching
90 Minuten- Für Dich – genau da, wo Du stehst. Stärke Resilienz, Selbstwirksamkeit und persönliche Weiterentwicklung, egal ob im Beruf oder Privatleben. Jede Einheit wird individuell auf Deine Themen und Ziele abgestimmt, praxisnah und flexibel.
- Vorteile für Dich:
- Maßgeschneiderte Inhalte auf Deine persönlichen Ziele
- Praxisnahe Tools und Übungen für den Alltag
- Strukturierte Reflexion zur nachhaltigen Stärkung von Selbstbewusstsein, Resilienz und Handlungskompetenz
- Flexible Terminplanung, passend zu Deinem Alltag
Trauma-Coaching mit SE
90 Minuten- Für Dich – Trauma-Coaching mit SE-Methode – belastende Erfahrungen lösen, Selbstwahrnehmung stärken und innere Stabilität entwickeln. Praxisnah, ressourcenorientiert und individuell auf Dein Tempo abgestimmt.
- Vorteile für Dich:
- Spezifische Traumabegleitung nach SE-Methode
- Stärkung von Selbstwahrnehmung, Sicherheit und Resilienz
- Praxisnahe Strategien für die Regulation von Stress- und Trauma-Reaktionen
- Flexible Termine, individuell angepasst an Dein Tempo und Deine Bedürfnisse
Ein einzigartiges Angebot: Die ReflACTOR®-Methode
Rollenspiel war gestern: In der Arbeit mit der ReflACTOR®-Methode werden selbst eingefleischte Gegner von Simulations-Trainings zum Fan!
Appetit auf mehr?
Resilienz entwickeln
Praxisnahe Tipps & Strategien für Führungskräfte
In unseren Blogartikeln erhältst Du praxisnahe Impulse, bewährte Methoden und konkrete Übungen, die Deine innere Stabilität stärken, Denkspiralen auflösen und Deine persönliche Wirksamkeit nachhaltig fördert. Entdecke Tipps, die Du sofort in Deinen Führungsalltag integrieren kannst.
Resilienz aus dem Selbst
Oft genug denken wir, dass es die äußeren Umstände sind, die uns lahmlegen, uns ausbremsen oder uns aus unserer Handlungskompetenz katapultieren.
Verletzlichkeit macht stark
Es ist nicht neu und für viele von uns schon lange der Rhythmus unseres Arbeitsalltags, unseres Lebens: Wir leben in einer schnelllebigen Gesellschaft, in der lange scheinbar alles für kontrollierbar und machbar gehalten wurde bzw. wird.
Vom Stress gefressen
Kennst Du das: auf einer Party gerätst Du in eine Runde, in der scheinbar so ganz nebenbei über die sich immer schneller drehende Welt gesprochen, das große Tempo im Büro beschrieben, die sich stetig vergrößernden Arbeitsvolumina skizziert werden.
Rein ins Ohr
Führung braucht Persönlichkeit
Dein Podcast für mehr Wirkung im Alltag
Worauf wartest Du noch?
Lass uns einfach starten!
Zum Coaching-Newsletter anmelden
Kontakt
Telefon
Birgit Kersten-Regenstein
+49 151 12317849
Lilian Mara Regenstein
+49 15786787315



